Job // Screendesigner:in
Wer wir sind
Wir sind eine als Kollektiv organisierte Software-Agentur aus Berlin.
Seit 2018 arbeiten wir mit einer Vielzahl von Kund:innen, vorwiegend in der
Web- und App-Entwicklung.
Wen wir suchen
Wir suchen ab sofort eine Screendesigner*in (d/w/m) mit Schwerpunkt UI/UX zur Verstärkung unseres Teams (80-100% Stelle). Wir arbeiten an verschiedenen Projekten, wo wir deine Designunterstützung brauchen.
- Du solltest 3+ Jahre Erfahrung im Design von (mobilen) Webanwendungen haben.
- Mit Figma kannst du Wireframes und Prototypen erstellen.
- Photoshop und Illustrator sind dir nicht fremd.
- Wenn du einfache Designs auch selbst in HTML und CSS umsetzen kannst, wäre das ein dickes Plus.
Sehr wichtig ist uns, dass du Freude an der Arbeit im Kollektiv hast und Wert auf ein egalitäres, inklusives, Autonomie und Selbstwirksamkeit stärkendes Umfeld legst. Wir versuchen alle, das Kollektiv zu stärken, und übernehmen intern anfallende Aufgaben.
Wie wir arbeiten
- Wir arbeiten bevorzugt im Büro, da wir den persönlichen Ideen- und Meinungsaustausch wichtig finden. Es ist in Ordnung, zum Teil aus dem Home-Office zu arbeiten.
- Bürozeiten: Momentan sind wir zumeist Mo-Fr von ca. 10 bis 18 Uhr anwesend.
- Das Wohlbefinden aller ist uns wichtig. Wir versuchen aufeinander acht zu geben und uns gegenseitig zu unterstützen. Wir versuchen alle in wichtige Entscheidungen einzubinden und einen Konsens zu erzielen.
- Wir legen Wert auf die persönliche Entfaltung und versuchen allen zu ermöglichen, Neues zu lernen und an Aufgaben zu arbeiten, die sie interessieren oder in denen sie sich verbessern wollen.
- Wir zahlen einen Einheitslohn, alle verdienen gleich in Relation zur jeweiligen Wochenarbeitszeit.
- Die Bürosprache ist Englisch. Die meisten von uns sprechen ebenfalls Deutsch.
Mehr über das Kollektiv und unsere Arbeitsweise findest du auch unter mitmachen .
Kontakt
Wenn du denkst, dass diese Stelle zu dir passt, schreib uns eine Mail mit Portfolio an bewerbungen@ctrl.alt.coop.
Bei gleicher Qualifikation werden Frauen, People of Color und Menschen mit Migrationshintergrund bevorzugt.